Beschreibung
Die Ausbildung zum Edelbrand-Sommelier ist die perfekte Möglichkeit, tief in die faszinierende Welt der Spirituosen einzutauchen. In diesem umfassenden Kurs lernst Du alles, was Du über Edelbrände wissen musst – von den Grundlagen der Alkoholherstellung bis hin zu den feinen Nuancen der Sensorik. Der Kurs behandelt nicht nur die verschiedenen Arten von Spirituosen, sondern auch die spezifischen Rohstoffe, die für deren Herstellung verwendet werden. Du wirst verstehen, warum bestimmte Früchte aus bestimmten Regionen so besonders sind, und wie Klima und Bodenbeschaffenheit die Qualität der Rohstoffe beeinflussen. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Sensorik. Du wirst lernen, wie man Spirituosen nach DLG-Prüfverfahren beurteilt und wie man die Harmonie zwischen Spirituosen und Speisen herstellt. Welche Spirituose passt zu welchem Gericht? Wie wählt man das richtige Glas und die optimale Serviertemperatur aus? All diese Fragen werden im Kurs umfassend behandelt. Darüber hinaus wirst Du auch praktische Fähigkeiten erlernen, wie das Einmaischen von Obst, die Gärung und das Brennen Deiner eigenen Maische. Du wirst in der Lage sein, verschiedene Extraktionsmethoden zu verstehen und anzuwenden, um die besten Aromen aus den Rohstoffen herauszuholen. Die Ausbildung umfasst auch Exkursionen zu Brennereien und Streuwiesen, wo Du direkt vor Ort die Kunst der Edelbrandherstellung erleben kannst. Du wirst die Möglichkeit haben, mit Experten der Branche zu sprechen und wertvolle Einblicke in die Praxis zu gewinnen. Um den Abschluss als Edelbrand-Sommelier zu erlangen, musst Du eine schriftliche Prüfung, eine sensorische Prüfung und ein Fachgespräch ablegen. Diese Prüfungen sind darauf ausgelegt, Dein Wissen und Deine Fähigkeiten umfassend zu testen und sicherzustellen, dass Du bestens vorbereitet in die Berufswelt starten kannst. Die Ausbildung richtet sich an Sommeliers, Diplom-Sommeliers, Diplom-Barkeeper und Absolventen des Edelbrandexperten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine positiv abgeschlossene Ausbildung als Edelbrandexperte. Nutze die Chance, Deine Kenntnisse zu erweitern und ein Experte in der Welt der Edelbrände zu werden. Diese Ausbildung bietet nicht nur eine hervorragende Grundlage für Deine Karriere, sondern auch die Möglichkeit, Deine Leidenschaft für Spirituosen mit anderen zu teilen und zu vertiefen.
Tags
#Gastronomie #Sensorik #Sommelier #Verkostung #Förderungsmöglichkeiten #Spirituosen #Barkeeper #Exkursionen #Herstellung #DegustationTermine
Kurs Details
Die Ausbildung zum Edelbrand-Sommelier richtet sich an Sommeliers, Diplom-Sommeliers, Diplom-Barkeeper sowie Absolventen des Edelbrandexperten. Auch für alle, die eine Leidenschaft für hochwertige Spirituosen haben und ihr Wissen vertiefen möchten, ist dieser Kurs ideal.
Edelbrand-Sommelier ist ein Fachgebiet innerhalb der Gastronomie, das sich mit der sensorischen Beurteilung und dem Genuss von hochwertigen Spirituosen beschäftigt. Die Ausbildung vermittelt umfassendes Wissen über die Herstellung, die verschiedenen Arten von Edelbränden sowie deren passende Kombination mit Speisen. Dabei werden auch die gesundheitlichen Aspekte des Alkoholkonsums und die verschiedenen Rohstoffe, die für die Spirituosenproduktion verwendet werden, behandelt.
- Was sind die wichtigsten Faktoren, die die Qualität von Obst für die Edelbrandherstellung beeinflussen?
- Nenne die Unterschiede zwischen Whiskey, Cognac und Gin.
- Wie beurteilt man die Sensorik einer Spirituose nach DLG-Prüfverfahren?
- Welche Spirituose passt am besten zu einem Schokoladendessert?
- Erkläre den Prozess des Einmaischens und der Gärung.
- Was sind die Unterschiede zwischen Tequila und Mezcal?
- Wie wirkt sich die Lagerung auf den Geschmack von Whiskey aus?
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Herstellung eines Obstbrands?
- Welche Rolle spielt das Glas bei der Verkostung von Spirituosen?
- Nenne drei bekannte Marken von deutschen Obstbränden.